Modul I – Einheit 1
In diesem Teil des Moduls bekommen Sie einen ersten Einblick in die Funktionsweise des Beatkreises. Die Kinder sind ständig aktiv musizierend und erfinden eigene Rhythmen.
Leitfragen zu diesem Modul finden Sie unter dem Video.
Lernziele für die Kinder
Die Kinder verstehen spielerisch, wie ein 4/4 Takt aufgebaut ist. Sie können einfache und komplizierte Rhythmen im 4/4 Takt intuitiv spielen. Sie erleben das Musizieren im Metrum und bekommen Sicherheit darin. Sie entwickeln Freude und Kompetenz dabei, eigene Rhythmen zu kreieren und erlangen Selbstwirksamkeit, indem die ganze Klasse ihre Kompositionen spielt.
Klassenstufe: ab 1. Klasse
Voraussetzungen: keine
Materialien: 8 Blätter Papier, Gegenstände aus dem Klassenzimmer
Download: Verlaufsplan
Exemplarische Unterrichtsverläufe Modul I
Leitfragen
Wann könnte der Beatkreis im Schulalltag eingesetzt werden?
Was könnte das Problem sein, wenn Sie mehr Mäppchen (z.B. 6) in den Kreis legen lassen?
Warum werden 8 Blätter für den Beatkreis genommen und könnte man auch Beatkreise mit 6 Blättern spielen?