Module
Wir bieten Ihnen ein coronakonformes Konzept, mit dem Sie auch komplexe Themen des Bildungsplanes ganz nebenbei und spielerisch umsetzen können.
Rhythmuserziehung und Konzeptgrundlagen
In diesem Modul lernen Sie, wie Sie eine einfache Rhythmusschulung umsetzen und dabei das Rhythmusgefühl der Kinder ganzheitlich ausbilden und fördern.
Dieses Modul umfasst folgende Lerneinheiten:
Die Grundlagen Teil 1
Die Grundlagen Teil 2
Über Musik sprechen – Musik analysieren
Ergänzungen für die Sekundarstufe
Melodieverständnis und Kompositionen
In diesem Modul lernen Sie, wie einfach es sein kann, die Kinder eigene Melodien komponieren zu lassen. Sie erhalten Anleitungen und Materialien für die Arbeit mit der ganzen Klasse, sowie für Gruppenarbeiten.
Dieses Modul umfasst folgende Lerneinheiten:
Vom Rhythmus zur Melodie
Vom Rhythmus zur Melodie – Gruppenarbeit
Körperklänge – Bodypercussion
Mit den Inhalten dieses Moduls können Sie die Klasse anleiten, immer komplexere und vielseitige Beats mit ihrem eigenen Körper zu erfinden und zu spielen.
Dieses Modul umfasst folgende Lerneinheiten:
Rhythmen mit Bodypercussion erzeugen Teil 1
Rhythmen mit Bodypercussion erzeugen Teil 2
Rhythmen mit Bodypercussion erzeugen Einzel-, Partnerarbeit
Notenwerte lernen
Nach dem Abschluss dieses Modul können Sie das Thema Notenwerte praktisch und intuitiv vermitteln. Für alle, die sich in der Musiktheorie selbst noch nicht so sicher fühlen, geben wir die notwendigen Hintergründe.
Dieses Modul umfasst folgende Lerneinheiten:
Einführung in die Arbeit mit Notenwerten Teil 1
Einführung in die Arbeit mit Notenwerten Teil 2